SK

Willkommen bei SportSoftware online!

Auf SportSoftware online finden Sie alles über die Software, die ich zur Organisation von Sportveranstaltungen entwickelt habe. Im Orientierungslauf wird meine Software weltweit eingesetzt.
Falls Sie mehr über mich persönlich wissen wollen, klicken Sie auf das Foto.
Stephan Krämer
OE12
Neu! OE12!

Einige Basis-Highlights der SportSoftware V12

Moderne UI

Fensterleiste

Verbesserter Layout-Editor

OE12 Live results
Live-Ergebnisse

Sie können ein Layout für Live-Ergebnisse erstellen und es mit einem einzigen Mausklick anzeigen

Chip Reader

Chips einlesen kabellos!

OEScore V12
NEU! OEScore V12

Neu in V12!

Rogaining unterstützt

_

Verbessertes Team-Handling

OS12
NEU! OS12

Notstart-Bearbeitung

Automatische Uploads von Funkstempeln

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
PlayPause

Updates von OEScore und OE12

Ich habe OEScore überarbeitet, von der V.12.0 zur V.12.1. Jetzt hat OEScore den selben Stand wie OE12. Das heisst, alle brandneuen Features von OE12 (siehe unten) gibt es jetzt auch mit OEScore. Dieses Update ist für alle Benutzer von OEScore V.12.0 kostenlos.
Bei der Arbeit an diesem Update fand ich einige kleinere Sachen, die in beiden Programmen verbessert wurden. Diese sind auch in dem neuen Setup für OE12 enthalten.

OE12 und OEScore werden das Update automatisch erkennen. Sie können auch die Funktion Nach Updates suchen in OE12/OEScore verwenden zum Herunterladen des neuen Setups. Sie können dafür auch auf den Schalter Downloads klicken.
Wie immer, verhält sich das Programm als Trial-Version, solange Sie keine gültige OE12/OEScore V12-Lizenz haben. Updates oder neue Lizenzen können im Online-shop oder direkt beim Autor bestellt werden.

Update von Chip Reader Android

Die ChipReader App für Android funktionierte nicht auf 64-Bit Android. Der Fehler wurde durch unterschiedliche Datenformate verursacht zwischen 32 Bit (diese Version funktionierte auch auf 64-Bit Smartphones) und 64 Bit. Das wurde jetzt gelöst. Dieses Update gibt es jetzt im Google Play Store. Falls Ihr Smartphone das nicht automatisch findet, dann suchen Sie nach SportSoftware. Installieren Sie es.

OE12 veröffentlicht

Jetzt ist es so weit! OE12 ist da!

OE12 wurde bereits seit Dezember 2020 „stillschweigend“ in der Version 12.0 an neue OE-Kunden ausgeliefert. Jetzt haben wir wieder eine einigermaßen normale Situation für die Organisation von OL-Wettkämpfen. Somit wird jetzt OE12 veröffentlicht in der neuen Version 12.1. Ich nutzte die Zeit zum Verarbeiten der Feedbacks von der V.12.0 und zum Implementieren erstaunlicher neuer Features, siehe unten.

Die SportSoftware V12 hat ein von Grund auf überarbeitetes Framework und eine neue moderne Benutzeroberfläche (UI). Nichtsdestotrotz werden sich die SportSoftware-Benutzer der Vorversion schnell an die neue UI gewöhnen, denn alle Funktionen finden sich an vergleichbaren Stellen.

Die wichtigsten funktionellen Erweiterungen der SportSoftware V.12.1 sind

  • Die Unterstützung von bis zu 192 Posten pro Chip bzw. Bahn
  • Die neuen ChipReader Apps, mit denen man Chips auf Smartphones oder Windows PCs einlesen und sie kabellos zu OE12 (bald auch OS12 und OEScore) übertragen kann
    Lesen Sie dazu mehr auf der ChipReader Seite.
  • Die automatische Erkennung und Einstellung der Chip-Geräte
  • Live-Ergebnisse auf mehreren Bildschirmen
  • Das Arbeiten auf mehreren Bildschirmen mit unterschiedlichen Auflösungen

Einen Eindruck zum Erscheinungsbild der SportSoftware V12 bekommen Sie mit der Slide-Show oben!

Lesen Sie weitere Details auf der Seite über OE12. Klicken Sie auf den Schalter Downloads und laden Sie das OE12 V.12.1 Setup herunter oder das PDF-Handbuch als ersten Schritt! Probieren Sie es aus! Wie immer, verhält sich das Programm als Trial-Version, solange Sie keine gültige OE12-Lizenz haben.
Updates können im Online-shop oder direkt beim Autor bestellt werden