SportSoftware V11 Updates

Mit der neuen https:// URL und wegen einiger neuen Sicherheitsfunktionen der neuen Web Site, funktionierte die Funktion Nach Updates suchen in allen Programmen der SportSoftware V11 nicht mehr. Das wurde jetzt behoben. Gehen Sie bitte zur Download-Seite, laden die nötigen Setups herunter und installieren Sie sie. Sie tragen alle das heutige Datum.

Übersetzungen auf Schwedisch überarbeitet

Die Übersetzungen auf Schwedisch für alle SportSoftware-Programme wurden überarbeitet. Thomas Johannesson (Ronneby OK) machte diesen hervorragenden Job. Ursprünglich war das gedacht für das kommende OE12 V12. Aber dabei kamen so viele Verbesserungen heraus, sodass wir beschlossen, dies auch noch für alle derzeitigen Versionen zu veröffentlichen. Das sind alle Programme in V11 (OE2010, OS2010, OEScore, EventorManager, OEHeats) und die Prerelease OE12 V.11.95.
Verwenden Sie die Funktion Nach Updates suchen in jedem Programm. Diese wird kein neues Setup finden. Der Grund dafür ist, dass das alte Datum bestehen blieb und nur die Übersetzungen aktualisiert wurden. Somit sollten alle Benutzer aus Schweden das Setup trotzdem herunterladen und es installieren, um die neuen Übersetzungen zu erhalten.

SportSoftware erfolgreich eingesetzt an der Elite WM

Am 4.-11.8.2018 wurden die Elite Weltmeisterschaften im Orientierungslauf (WOC) ausgetragen in den Regionen um Riga und Sigulda in Lettland.
Eines der Hauptziele der Organisatoren vom Lettischen OL-Verband (LOF) war, zu beweisen, dass der geforderte hohe Standard für die Auswertung und die Live-Berichterstattung mit weit weniger finanziellem Aufwand erfüllt werden kann, als das bei anderen WMs in den letzten 15-20 Jahren der Fall war. Dieses Jahr war es das erste Mal, dass die SportSoftware OE2010 und OS2010 exlusiv eingesetzt wurde bei der Elite-WM, nach langen Jahren, in denen the Organisatoren andere teure und jedesmal neu programmierte Lösungen verwendet hatten (meist abgesichert durch die SportSoftware als zuverlässiges Backup-System). Nebenbei bemerkt, für alle anderen IOF-Meisterschaften wie WMOC, JWOC, EYOC ist die SportSoftware schon seit vielen Jahren der Defacto-Standard.
Die SportSoftware beinhaltet bereits ziemlich alle Funktionen, die notwendig sind, um Funk-Zwischenzeiten und Zielzeiten zu verwalten und sie live im Internet und im TV anzuzeigen. Für die WM in Lettland implementierte ich eine spezielle neue Zeitnahme-Funktion, die es ermöglicht, die offiziellen Zielzeiten automatisch an das TV-System zu senden. Das Handling der existierenden Zeitnahme-Funktion wurde verbessert gemäß der WM-Anforderungen.
Dieses Feature wird im neuen OE12 V.12.0 enthalten sein.

OS2010 Hilfe auf Spanisch vollständig, OE2010 Update

Jetzt ist auch die Spanische Übersetzung der Hilfe zu OS2010 (Staffel-Software) geschafft!
Mein spezieller Dank geht an das Übersetzer-Team. Die Mitglieder des Teams sind: Antonio Vázquez Ruiz (GODIH Albacete), Maribel Barrigüete Andreu (ADOL), und David Román Moltó (CE Colivenc).
Verwenden Sie die Funktion Nach Updates suchen in OS2010 zum Herunterladen und Installieren der neuen Hilfedatei auf Spanisch und des zugehörigen PDF-Handbuches. Wählen Sie dann noch einmal die Spanische Sprache aus, um sie zu aktivieren. Natürlich können Sie die Dateien auch manuell laden von der Supportseite für Spanien oder der SportSoftware V11 Download Seite.
Unsere Übersetzer realisierten einige grundsätzliche Verbesserungen des spanischen Textes. Damit wurde auch die Übersetzung in OE2010 (Einzel-Wettkämpfe) aktualisiert. Sie können sie aus OE2010 laden über Nach Updates suchen.