SportSoftware und die O Checklist

O Checklist ist eine App aus Schweden für Handys und Tablets, die eine Hilfe für das Team am Start ist und dort eine papierlose Verarbeitung ermöglicht. OE12 und OEScore unterstützen jetzt dieses Tool mit zwei neuen Funktionen: O Checklist verarbeitet das Startprotokoll von O Checklist und O Checklist – Startliste senden schickt den XML-Export der Startliste per EMail an die Smartphones am Start. O Checklist unterstützt Teams. Die Mitglieder eines Teams starten zusammen. Sie werden mit einer speziellen Hintergrundfarbe und einem Team-Icon visualisiert.
Weitere Informationen finden Sie auf der Web Site des Autors auf https://stigning.se.

OS12 V.12.1 wurde entsprechend aktualisiert. Für die Benutzer in Tschechien wurde der Zugang aus OS12 und OE12 zu ORIS durch eine neue URL aktualisiert.

 

Bekannte Bugs wurden wie immer gefixt.

OE12 und OEScore werden das Update automatisch erkennen. Sie können auch die Funktion Nach Updates suchen in allen Programmen verwenden zum Herunterladen des neuen Setups. Sie können dafür auch auf den Schalter Downloads klicken.
Wie immer, verhält sich das Programm als Trial-Version, solange Sie keine gültige V12-Lizenz haben. Updates oder neue Lizenzen können direkt beim Autor bestellt werden.

OS12 Update

Einige grundlegende Verbesserungen des letzten Updates von OE12 sind jetzt auch in OS12 V.12.1 enthalten. Ich habe jetzt den von OE12 bekannten Automatischen Druck-Service in OS12 implementiert. Jeder Teilnehmer kann nach dem Lauf mit seinem Chip seinen Schnellwertungsabschnitt drucken lassen und zusätzlich weitere Ergebnisberichte seiner Kategorie.
Es wurden auch einige spezielle Bugs in OS12 gefixt.
OS12 wird das Update automatisch erkennen. Sie können auch die Funktion Nach Updates suchen in OS12 verwenden zum Herunterladen des neuen Setups. Sie können dafür auch auf den Schalter Downloads klicken.
Wie immer, verhält sich das Programm als Trial-Version, solange Sie keine gültige OS12 V12-Lizenz haben. Updates oder neue Lizenzen können direkt beim Autor bestellt werden.

Updates von OE12, OS12, OEScore und OEHeats

In OE12 wurde eine ganze Reihe wichtiger Verbesserungen implementiert.
Das Highlight ist die neue Funktion Online-Stempel senden zum Web-Ergebnisportal OResults.eu. Sie sendet die Stempel von Funkposten online in Echtzeit an OResults.eu. Das ist ein großer Schritt, um damit die Belastung auf dem lokalen Netzwerk und dem OResults.eu Server zu reduzieren. Diese Funktion kann die Funkstempel vom Online-Monitor – Server und die Zeiten von der Zeitnahme-Funktion übertragen. Dieses neue Feature wird zusammen mit OResults.eu bei den nächsten IOF-Meisterschaften eingesetzt werden: EYOC in Polen, JWOC in Tschechien und EOC in Ungarn. Sie werden auch von der erweiterten Funktion Speaker-Vorwarnung profitieren. Diese unterscheidet jetzt zwischen offiziellen und inoffiziellen Zeiten, so wie das schon im Speaker-Fenster der Fall ist. Das Bearbeiten von Zusatz-Chips (die bei IOF-Meisterschaften verwendet werden müssen) wurde sicherer gemacht, um unerwartete Konsequenzen zu vermeiden.
Die OE12 Standard-Lizenz erlaubt nur Bahnen mit max. 64 Posten und Chips mit max. 64 Stempeln. Manchmal führte das zu Problemen mit SportIdent SIAC Chips mit schwacher Batterie, welche jeden Stempel mehrfach speichern. Die Behandlung dieses Phänomens wurde stark verbessert, insbesondere beim Einlesen eines solchen Chips. Es gibt auch klare Hinweise dazu für den Wettkämpfer und den Organisator.

OS12 und OEScore V.12.1 wurden entsprechend aktualisiert.

 

OE12, OS12 und OEScore werden das Update automatisch erkennen. Sie können auch die Funktion Nach Updates suchen in allen Programmen verwenden zum Herunterladen des neuen Setups. Sie können dafür auch auf den Schalter Downloads klicken.
Wie immer, verhält sich das Programm als Trial-Version, solange Sie keine gültige V12-Lizenz haben. Updates oder neue Lizenzen können im Online-shop oder direkt beim Autor bestellt werden.