Dieses Mal gab es sehr viel Feedback aus Spanien, was nach wie vor das Land mit den meisten aktiven SportSoftware V11/V12 Lizenzen auf der Welt ist. Es kamen viele Hinweise für OEScore V.12.1 aus der Vorbereitung der World Rogaining Championships (WRC) 2025, die am 5./6. Juli in Quintanar de la Sierra in Spanien ausgetragen wurde. Ich besuchte diese WRC, traf dort die meisten meiner Kontakte in Spanien, und schaute ihnen über die Schulter bei der Arbeit mit meiner Software. Ich konnte dort ein paar kleinere Bugs und mögliche Verbesserungen sehen, die natürlich in dieser Ausgabe implementiert sind.
Es gibt einige allgemeine Verbesserungen, die von OEScore-Benutzern vorgeschlagen wurden, aber sogar noch mehr Sinn machen für OE12, siehe weiter unten. Da Rogaining ein Team-Wettkampf ist, gab es Verbesserungen in den Team-Berichten, z.B. Startlisten und den Berichten Mannschaften prüfen und Team-Stempel, die man jetzt auch in OE12 bei den Team-Wettkämpfen findet. Ein neuer Bericht speziell für OEScore ist die Posten-Statistik, mit der man kategorien-basierte Analysen anstellen kann, wieviele Teams/Teilnehmer an welchen Posten gepunktet haben. Die Ergebnisse nach Kategorien haben jetzt einen neuen Export der Team-Ergebnisse mit einer Zeile pro Team-Mitglied, zusätzlich zum Standard-Format eine Zeile pro Team.
Es gibt einen neuen Ergebnis-Bericht Kategorien-Gefiltert. Manchmal werden mehrere regionale Meisterschaften im selben Wettkampf ausgetragen. Dann ist es erwünscht, das Ergebnis für jede Region separat auszugeben. Dieser neue Bericht hat eine Option zum Filtern, die das ermöglicht. Man kann eine oder mehrere Regionen auswählen und dafür ein Ergebnis anzeigen. Ausserdem kann man auch filtern über die Felder Nation, Verein, Text1, Text2, Text3, Num1, Num2 und Num3. Dieser Bericht ist in allen drei Programmen implementiert.
OE12 V.12.1 wurde entsprechend aktualisiert. Es gibt weitere Verbesserungen, die in OEScore und in OE12 implementiert sind, aber wichtiger für OE12 erscheinen. Z.B. kann man jetzt bei der Startlisten-Erstellung die Teilnehmer trennen nicht nur nach dem Verein, sondern alternativ auch nach der gleichen Nation oder Region. Die Verarbeitung von Teams aus OEScore in den Funktionen Chips einlesen und Chips auswerten wurde in OE12 entsprechend angepasst, insbesondere die Verarbeitung der Stempelzeit-Differenzen.
Auch OS12 V.12.1 wurde mit den oben beschriebenen allgemeinen neuen Features aktualisiert. Für die Startlisten im Massenstart erscheint die neue Option Ohne Vakante als sinnvoll, weil diese Vakantplätze zum Zeitpunkt des Starts unbenutzt übrig geblieben sind. Das gilt insbesondere auch für die Startlisten im Neustart. Ich habe auch eine Anleitung eingefügt, wie man einfache Einzelbahnen in OS12 importiert.
In allen Programmen gibt es weitere kleine aber hilfreiche Verbesserungen. Bekannte Bugs wurden wie immer gefixt.
OE12, OS12 und OEScore werden das Update automatisch erkennen. Sie können auch die Funktion Nach Updates suchen in allen Programmen verwenden zum Herunterladen des neuen Setups. Sie können dafür auch auf den Schalter Downloads klicken.
Wie immer, verhält sich das Programm als Trial-Version, solange Sie keine gültige V12-Lizenz haben. Updates oder neue Lizenzen können direkt beim Autor bestellt werden.